Über mich

Du möchtest mehr darüber erfahren, wer ich bin und warum ich tue, was ich tue?
Nach 15 Jahren therapeutischer Arbeit in einer medizinisch-psychosomatischen Fachklinik habe ich mich entschieden, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Warum? Weil Heilung für mich mehr ist als die Rückkehr zur Funktionalität. Sie ist ein individueller, ganzheitlicher Prozess, der Körper, Geist und Seele miteinander verbindet. Heilung kann man nicht „machen“ – sie geschieht. Und dafür braucht sie Raum, Zeit und die Freiheit, sich in ihrem eigenen Tempo zu entfalten.
In meiner Arbeit habe ich viel erlebt und gelernt, was es braucht, um Menschen wirklich zu helfen. Dabei wurde mir immer klarer: Es geht nicht nur um Techniken oder Methoden. Was wirklich zählt, ist die Verbindung – ein Raum, in dem du dich in deiner Einzigartigkeit gesehen und angenommen fühlst. Erst dort kann Heilung geschehen.
Durch meine eigene Lebensgeschichte und die Erfahrung einer schweren, wenig erforschten Erkrankung weiß ich, wie es ist, mit vielen Fragen und ohne klare Antworten dazustehen. Diese Erfahrung hat mir auch gezeigt, wie heilend Berührung wirken kann. Leider wird dieser Aspekt im klassischen Gesundheitssystem oft vernachlässigt, obwohl er für viele Menschen eine tiefgreifende Wirksamkeit hat. Deshalb habe ich meine Arbeit erweitert und mich als zertifizierte InTouch®-Massagetherapeutin ausgebildet. Mit meinem Wissen in körper- und traumatherapeutischen Konzepten begleite ich heute meine Klient*innen in eigener, freier Praxis in Hamburg Wellingsbüttel.
Dabei arbeite ich bewusst außerhalb von Schubladen – vielleicht auch, weil ich selbst in keine passe. Jeder Mensch trägt Widersprüche in sich, und oft liegt gerade darin die größte Kraft. Heilung bedeutet, diese Gegensätze nicht zu bekämpfen, sondern zu verbinden: Klarheit braucht Mitgefühl, Vertrauen wächst, wenn auch Zweifel Platz haben, und Mut entsteht oft gerade aus der Angst. Eine ehrliche, liebevolle Begegnung mit uns selbst – das ist der Boden, der uns trägt.
Meine ausgeprägte Feinfühligkeit ist mein Kompass, der mich zu den verborgenen Potenzialen der Menschen führt – eine Gabe, die mich immer wieder herausfordert, sie achtsam und mit klarer Intention zu leben. Gleichzeitig schätze ich es, in komplexe Themen einzutauchen und mit analytischem Blick tiefer zu verstehen.
Zwischen „Ganz sicher!“ und „Keine Ahnung…“ liegt ein weites, spannendes Feld. Und oft halte ich es für die klügste Antwort, erstmal nur zuzuhören.
Ich lade dich ein, diesen Weg gemeinsam zu gehen. Mit offenem Herzen, wachem Blick und zarter Hand begleite ich dich.
Nach 15 Jahren therapeutischer Arbeit in einer medizinisch-psychosomatischen Fachklinik habe ich mich entschieden, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Warum? Weil Heilung für mich mehr ist als die Rückkehr zur Funktionalität. Sie ist ein individueller, ganzheitlicher Prozess, der Körper, Geist und Seele miteinander verbindet. Heilung kann man nicht „machen“ – sie geschieht. Und dafür braucht sie Raum, Zeit und die Freiheit, sich in ihrem eigenen Tempo zu entfalten.
In meiner Arbeit habe ich viel erlebt und gelernt, was es braucht, um Menschen wirklich zu helfen. Dabei wurde mir immer klarer: Es geht nicht nur um Techniken oder Methoden. Was wirklich zählt, ist die Verbindung – ein Raum, in dem du dich in deiner Einzigartigkeit gesehen und angenommen fühlst. Erst dort kann Heilung geschehen.
Durch meine eigene Lebensgeschichte und die Erfahrung einer schweren, wenig erforschten Erkrankung weiß ich, wie es ist, mit vielen Fragen und ohne klare Antworten dazustehen. Diese Erfahrung hat mir auch gezeigt, wie heilend Berührung wirken kann. Leider wird dieser Aspekt im klassischen Gesundheitssystem oft vernachlässigt, obwohl er für viele Menschen eine tiefgreifende Wirksamkeit hat. Deshalb habe ich meine Arbeit erweitert und mich als zertifizierte InTouch®-Massagetherapeutin ausgebildet. Mit meinem Wissen in körper- und traumatherapeutischen Konzepten begleite ich heute meine Klient*innen in eigener, freier Praxis in Hamburg Wellingsbüttel.
Dabei arbeite ich bewusst außerhalb von Schubladen – vielleicht auch, weil ich selbst in keine passe. Jeder Mensch trägt Widersprüche in sich, und oft liegt gerade darin die größte Kraft. Heilung bedeutet, diese Gegensätze nicht zu bekämpfen, sondern zu verbinden: Klarheit braucht Mitgefühl, Vertrauen wächst, wenn auch Zweifel Platz haben, und Mut entsteht oft gerade aus der Angst. Eine ehrliche, liebevolle Begegnung mit uns selbst – das ist der Boden, der uns trägt.
Meine ausgeprägte Feinfühligkeit ist mein Kompass, der mich zu den verborgenen Potenzialen der Menschen führt – eine Gabe, die mich immer wieder herausfordert, sie achtsam und mit klarer Intention zu leben. Gleichzeitig schätze ich es, in komplexe Themen einzutauchen und mit analytischem Blick tiefer zu verstehen.
Zwischen „Ganz sicher!“ und „Keine Ahnung…“ liegt ein weites, spannendes Feld. Und oft halte ich es für die klügste Antwort, erstmal nur zuzuhören.
Ich lade dich ein, diesen Weg gemeinsam zu gehen. Mit offenem Herzen, wachem Blick und zarter Hand begleite ich dich.